Unsere diesjährige Umfrage bei Auftraggebenden hat uns einerseits bestärkt, andrerseits zur Reflexion angeregt und zu neuen Wegen inspiriert: Zum einen freuen wir uns sehr, dass unsere Auftraggebenden das, was uns besonders wichtig ist, schätzen und anerkennen: Begegnung und Zusammenarbeit, die Professionalität und Wissenschaftlichkeit unserer Methodik, die hohe Kundenorientierung und die zeitliche Flexibilität. Die Kundenumfrage hat uns aber auch gezeigt, dass wir heute und in Zukunft noch stärker gefordert sein werden, dem Spannungsfeld zwischen unseren hohen Ansprüchen an die Qualität und dem Speed des Marktes mit kreativen Ideen zu begegnen.
Kreativität und Inspiration zeichneten auch den diesjährigen Erfahrungsaustausch im erweiterten Assessierendenkreis aus. Die Ergänzung der Perspektiven ist nicht nur im Rahmen des Assessments (Stichwort Vieraugenprinzip) unabdingbar, die vielfältigen Hintergründe unserer Assessierenden stellen einen enormen Mehrwert für das Weiterentwickeln unserer Dienstleistungen dar. Im Barcamp-Format haben wir daher Anfang Herbst gemeinsam Themen und Ergebnisse der Kundenumfrage wie Kundenorientierung, Qualität versus Speed und neue Dienstleistungen diskutiert und weiterentwickelt.